Paula & Karla Irrliche - Startseite
Tuja
Light Novel & kurze Texte
Kontakt: 3.Jahrtausend@posteo.de (Bitte im Betreff das Wort "Light Novel" schreiben, damit sie von Spam unterscheidbar ist - Danke.)
Allein - Kurze Texte
Drei Geschichten über Menschen, die nicht in den Rahmen der Norm passen und doch dabei eher unauffällig sind. Statt Anpassung und der Suche nach Anerkennung durch die Gesellschaft oder Aufgabe gibt es immer noch die dritte oder vierte Möglichkeit, einfach das eigene Leben zu leben und sich um die Gesellschaft nicht weiter zu kümmern. Und manchmal passiert auch etwas Unerwartetes. Die Autorin nutzt klassische Animetropen um eine Welt jenseits der Oberfläche der Realität in die Geschichten einfließen zu lassen.
– die Texte als PDF (A4-Format) –
– die Texte als PDF (TB-Format zum Lesen auf dem Bildschirm) –
– die Texte als EBook (EPub) –
Die Sammlung mit kurzen Texten kann unter dem Titel 'Allein' auch als Taschenbuch über den Buchhandel bezogen werden.
Allein
- Inzwischen denke ich, dass es besser ist, allein einsam zu sein, als einsam unter Menschen. -
"- Unberührbar -
'Du kannst das nicht.' Akina entzog sich ihrer Umarmung.
Kiriko zuckte leicht zusammen. 'Nein,' sie warf den Kopf zurück und lachte dumpf, 'ich kann das nicht.'
Akina schien das peinlich zu sein. 'Ich muss los.'"
– als HTML –, – als PDF (A4-Format) –, und – als ODT (A4-Format Open Office Dokument) –.
Die Flucht der Tochter des Teufels
- Was wird Dir passieren, wenn Du ins Bild hinein trittst und nicht weiter nur Beobachterin bleibst? -
"Das Mädchen am Waldrand, dass die Verfolger jagten, war nicht genau zu erkennen, sie beugte sich vor zum Gemälde, um es besser betrachten zu können. Ihr Kopf berührte beinahe das Bild. Fast hatte sie den Eindruck die Luft des Waldes einzuatmen. Der Geruch nach feuchtem Gras und Wald wurde immer realer.
Sie liebte es, sich in das Geschehen auf Bildern hinein zu versetzen und sich vorzustellen, wie es wäre hinein zu tauchen. Auch heute begab sie sich ganz in das Bild, doch es war anders als sonst. Auf einmal hatte sie das Gefühl zu fallen, sie fiel wirklich und im nächsten Moment spürte sie feuchtes hohes Gras unter sich, Hundegebell übertönte das Schnauben von Pferden .."
– als HTML –, – als PDF (A4-Format) –, und – als ODT (A4-Format Open Office Dokument) –.
Das Böse lauert im Licht
- Hoffnung kann überall existieren und sei sie noch so dunkel. -
"Gesichtslos, in den schwarz weißen Strichzeichnungen, die das Mädchen in eine alte Kladde zeichnete, hatten weder die Erwachsenen noch die Kinder Gesichter. Nur die Geister, die im Schatten der Pflanzen und Bäume lebten, und die Pflanzen und Bäume selber schienen in diesen Zeichnungen real zu sein. Alles andere blieb leer und verschwamm im weiß."
– als HTML –, – als PDF (A4-Format) –, und – als ODT (A4-Format Open Office Dokument) –. Light Novels The H-Manga Academy (of Rumoi)
The H-Manga Academy (of Rumoi) ist eine Light Novel, die stilistisch mit Haiku spielt. Eine Gruppe junger Nachwuchsmangaka in einer abgelegenen Akademie in Rumoi (Subpräfektur auf Hokkaido in Japan) entwirft Haiku für Haiku-Manga und diskutiert sie. Die Themen reichen dabei von der Kritik des japanischen Imperialismus/Kolonialismus über Liebe, Lust und Fische bis hin zur verfallenden Infrastruktur in Rumoi.
"Abrupt drehte ich mich um. Aiko stand nur Zentimeter von mir entfernt und blickte mich an. Wieder trug sie ein leicht altmodisches Kleid. Ihr langen schwarzen Haare bewegten sich leicht im Hauch der Luft. Ihr blasser Teint wirkte im Nachtlicht fast weiß. Sie wirkte, wie aus einer anderen Zeit. Kurz hatte ich das Gefühl in ihren dunklen Augen zu ertrinken, ihre Stimme klang kühl und klar.
– als HTML –, – als EBook (EPub) –, – als PDF (TB-Format zum Lesen auf dem Bildschirm) – und – als ODT (Open Office Dokument) –. ABBSD
Die Light Novel ABBSD (All Big Brothers Shall Die) greift klassische Handlungsfiguren und -elemente aus Manga und Anime auf und wendet sie gegen den Strich. Nachdem Rin zum Studium in eine neue Stadt zieht, weit entfernt von allem, will sie ansich nur ihre Ruhe. Lange genug musste sie mit Brüdern zusammenleben, die ihr immer feindliche Fremde blieben. Doch sie hätte wohl besser nicht auf ihrem Webforum, dass sie unter dem Namen 'ABBSD (All Big Brothers Shall Die)' betrieben hatte, zum Abschluss schreiben sollen, dass sie viel Platz hat und, falls eine Außerirdische eine Unterbringung sucht, diese gerne in ihren Kleiderschrank einziehen könnte.
"Ich legte mich in mein neues Bett, löschte das Licht und versuchte einzuschlafen. Zum Glück war die Nacht hell genug, ich konnte alle Umrisse erkennen und sicherstellen, das sich nichts Ungewöhnliches im Zimmer befand. Ich würde nochmal alle dunklen Plätze im Zimmer überprüfen, schließlich tat ich niemandem damit weh.
– als HTML –, – als EBook (EPub) –, – als PDF (TB-Format) –, – als PDF (A4-Format) – und – als ODT (Open Office Dokument) –.
'Die Eisblume
taut und mit ihr schwindet
meine Hoffnung.'
'Wieso?'
'Die Eisblume träumt vom ewigen Winter.
Ich bin wie die
Eisblume, die zergeht
im Sonnenlicht.
Nur ein Geist noch
ist sie, ein Fluch ihr selbst,
zum Tod zu schwach.'
Sie nahm meinen irritierten Gesichtsausdruck wahr und lachte.
'Nimm Dichtung nicht zu ernst. Die Verse klingen schön, ich konnte der Versuchung nicht widerstehen sie auszusprechen. Oder magst du die Zeilen nicht?'"
Die Light Novel 'The H-Manga Academy (of Rumoi)' kann auch als Taschenbuch über den Buchhandel bezogen werden.
Ich schaute gerade unter dem Bett nach, als eine Hand leicht zitternd meine Schulter berührte: 'Was machst du da?'"
Die Light Novel 'All Big Brothers Shall Die' kann auch als Taschenbuch über den Buchhandel bezogen werden.
Aufruf
Andere Mangas und Light Novels
Ich suche auch Hinweise auf andere Manga, Anime, Light Novels, die abweichen von den gängigen sexistischen Rollenklischees und anarchistische, antisexistische oder feministische Handlungsmuster aufzeigen und dabei nicht pädagogisch moralisch, sondern lustig aggressiv bzw. romantisch und spannend sind? Falls Ihr so etwas kennt, bin ich für Hinweise dankbar.
Falls nicht - vielleicht habt Ihr ja Lust und Interesse Light Novels oder Manga in der Art zu produzieren und dafür ein Forum zu schaffen. Oder ist Euch ein solches Forum im deutschen Sprachraum bekannt? Dort würden auch Quer Light Novels und Manga hineinpassen. Ich würde mich gerne beteiligen. Dieser Aufruf richtet sich an alle, die dies interessiert.
PS: Tuja ist ein Pseudonym. Ein literarischer Text sollte unabhängig von der Autorin / dem Autor gelesen werden. Interessant ist vielleicht nur, weshalb ich schreibe: Weil ich mich nirgends in der Literatur wiederfinde, dort nicht vorkomme und nicht bereit bin zur Normalisierung meines Fühlen und Denkens.
Ihr erreicht mich unter der E-Mail - tuja@irrliche.org - (Bitte im Betreff das Wort "Light Novel" schreiben, damit sie von Spam unterscheidbar ist - Danke.)
Erstausgabe 2016
Spiegelung & Verbreitung der Texte sind ausdrücklich gewünscht
Anarchistische Literatur, Lyrik, Texte und Theaterstücke
für das 21. Jahrhundert
HerausgeberInnengemeinschaft
Paula & Karla Irrliche
Seit 2001
Und noch einige interessante Links zum Thema
Anime, Mangas und Light Novels - nicht trivial
In Anime, Manga und Light Novels finden sich sowohl ästhetisch, als auch inhaltlich viele lustig anarchische, widerständige und intelligente Ideen. Anime, Manga und Light Novels sind Teil der japanischen Pop-Kultur. Vergleichbar der englischen Popkultur der 70er Jahre sind sie leider auch durchzogen von sexistischen Inhalten, klischierten sexuellen Anspielungen und einem sehr freiem Umgang mit Symbolen. Insbesondere der Kult um deutsche Symbolwelten der Vergangenheit, die in japanischen Anime, Mangas und Light Novels als Stilelemente weitgehend vom Kontext befreit benutzt werden, ist teilweise irritierend (vor allem dort, wo auf NS-Namen oder Symbole rekuriert wird). Aber auch dies ist aus der englischsprachigen Popkultur bekannt. Die interessantesten, subversivsten und radikalsten Anime, Mangas und Light Novels entstehen im Bereich Seinen (Zielpublikum: junge (männliche) Erwachsene). Leider ist dies der Bereich, der auch am stärksten sexistisch aufgeladen ist. Anime, Mangas und Light Novels aus dem Bereichen Shojo (Zielpublikum: Mädchen) und Shonen (Zielpublikum: Jungen) sind leider häufig recht reaktionär, disziplinatorisch und/oder moralisch belehrend im Sinne einer bürgerlicher Leistungsmoral und der Pflicht zur konstruktiven Einpassung in die Gesellschaft. Der Bereich der Anime, Mangas und Light Novels für erwachsene Frauen (Josei) erinnert stark an das Filmsegment, das in Europa von realistischen kritischen FilmemacherInnen abgedeckt wird.
Da mich gerade das ästhetische Experiment und der inhaltlich subversive Witz interessieren, interessiert mich primär der Bereich Seinen.
Light Novels sind zwar in der Regel in der ersten Person geschrieben und in einem nicht zu komplizierten Stil, trotzdem bieten sie vielfältige Ausdrucksmöglichkeiten,
- durch die Verwendung von Tropen (wieder erkennbaren Handlungsfiguren und -elementen, die unterschiedlich ausgeführt werden) und durch ein Spiel mit Referentialität,
- durch die Darstellung innerer Gefühle und Gedanken der ProtagonistIn, häufig in dialogischer Form,
- und durch den bruchlosen Übergang von Realität und Fiktion.
Für deutsche LeserInnen ergibt sich leider das Problem, dass es, im Bereich Light Novels, größtenteils nur katastrophale Übersetzungen gibt. Ein zusätzliches Probleme ist dabei, dass der Eindruck entsteht, dass hier Verlage im Zuge der Übersetzung versuchen aus Erwachsenenliteratur (Seinen) Kinderbücher zu machen. Das gibt dann aber vergleichbare Ergebnisse, als würde man versuchen, Stephen King Kindergarten tauglich zu übersetzen. Insbesondere Tokiopop Deutschland hat ein Teil so schlecht übersetzte Bücher herausgebracht, dass das Lesen keinen Spaß macht. Als Negativbeispiele nenne ich hier die deutschen Übersetzungen von 'Chibi Vampire' (Shonen) und 'Kino's Journey' (Seinen) - https://en.wikipedia.org/wiki/Kino's_Journey -. Auf diese Weise wird das Genre der Light Novel in Deutschland durch untaugliche Übersetzungen unlesbar.
Englische Ausgaben sind zum Teil wesentlich besser übersetzt (Das gilt auch für die Übersetzungen der englischen Ausgaben derselben Bücher durch den englischsprachigen Bereich von Tokiopop). Insofern, falls ihr Euch Light Novels kauft, kauft ausschließlich die englischen Übersetzungen, falls Ihr über ausreichend englische Sprachkenntnisse verfügt.
Im folgenden noch einige externe Linkhinweise aus dem Internet. Die starke Fokussierung auf Shojo Manga gerade im Blick auf antisexistische Elemente auch in den hier verlinkten Texten halte ich für irreführend, trotzdem sind die Diskussionsblickwinkel interessant. Auch bzgl. der Darstellung von Mädchen und Frauen gilt, dass ihnen im Seinen Bereich viel eher abweichendes Verhalten zuerkannt wird. Das meiste sind englischsprachige Texte:
- Die Mädchen-Revolution durch shojo (Mädchen)-Manga. Dekonstruktion von Gender und Liebe - Michiko Mae
- Cyborg-Pop. Ein Ausflug in die Geschlechterwelt des Manga - und anime-Science-Fiction - Michaela Lönneberger
- Breaking Binaries: Transgressing Sexualities in Japanese Animation - CHRISTY GIBBS
- Love Revolution - Ian Condry
- Geschlecht und Manga - femgeeks
https://femgeeks.de/geschlecht-und-manga-teil-2/
https://femgeeks.de/geschlecht-und-manga-teil-3/
- GENDER AND SEXUALITY IN SHOUJO MANGA: UNDOING HETERONORMATIVE EXPECTATIONS IN UTENA, PET SHOP OF HORRORS, AND ANGEL SANCTUARY - Emily M. Hurford
- The Anime Machine - THOMAS L AMARRE
- Gender Ambiguity and Liberation of Female Sexual Desire in Fantasy Spaces of Shojo Manga and the Shojo Subculture - Maana Sasaki
- When a 'male' reads shojo manga - ITO Kimio
- Otaku for Queer Theory and Media Theory - Michael Moon
- The Politics of the Romanticization of Popular Culture, or, Going Ga-Ga Over Pop Culture: A Critical Theory Assessment - Eric Bain-Selbo
Interessante Manga und Anime
- Jin Takemiya - Takemiya gilt als eine der lesbischen Ikonen unter den Mangaka. Interessant ist die Art und Weise wie Takemya die Beziehungen ihrer Protagonistinnen darstellt.
Download (Englische Versionen): https://archive.org/search.php?query=takemiya%20jin
Download (Englische Versionen): https://dynasty-scans.com/authors/takemiya_jin
- Kazuma Kowo - Für Kazuma Kowo gilt vergleichbares wie für Takemiya, die Manga sind jedoch romantischer angelegt.
Download (Englische Versionen): https://dynasty-scans.com/authors/kazuma_kowo
- Yagate Kimi ni Naru - Nakatani Nio - Ein erzählerisch sehr überzeugender Manga über Liebe, Distanz und Einsamkeit. Allerdings eher dem Mainstream zuzuordnen.
Download (Englische Version): https://dynasty-scans.com/series/bloom_into_you
- Watashi no Kanojo wa Otokonoko - Hina Rutarou - Eine Kritik binärer Geschlechtsidentitäten.
Download (Englische Version): https://dynasty-scans.com/chapters/watashi_no_kanojo_wa_otokonoko
- Sketchbook (full of Colours) - Totan Kobako - Fast ein Manga ohne spezifisches Thema, der nur den Alltag in einem Zeichenclub beschreibt, aber das mit einem unglaublichen Blick für das Absurde und ohne die Protagonistinnen und Protagonisten zu diffamieren.
Download (Englische Version): https://archive.org/details/manga_Sketchbook
- Yama no Susume (Encouragement of Climb) Siro - Eine auf jüngere Kinder zugeschnittene Animserie über eine Gruppe Mädchen, die mit Bergsteigen beginnen, die dazu geeignet ist, Kinder zu ermutigen sich mehr zuzutrauen. Die Serie gehört zum Mainstream durchbricht aber zumindest teils Geschlechterrollen.
Download (Anime - englische Untertitel): https://anime.thehylia.com/search?search=yama
- Mizutani Fuka - 14 sai no Koi (Love at fourteen) - Für eine Mangaserie aus dem Mainstream, die auf ein jüngeres jugendliches Publikum zugeschnitten ist, ist diese Erzählung über unterschiedliche Erfahrungen mit der ersten Liebe erstaunlich differenziert, gleichzeitig aber nie bedrückend. Von Mizutani Fuka ist auch noch die Serie Lonely Wolf Lonely Sheep bei archive.org eingestellt.
Download (Englische Version): https://archive.org/details/manga_14-sai_no_Koi
Lonely Wolf Lonely Sheep - Download (Englische Version): https://archive.org/details/manga_Lonely_Wolf_Lonely_Sheep
- Lucky Star - Kagami Yoshimizu - Die 4-Panel-Gag-Mangaserie Lucky Star ist trotz der teilweise fragwürdigen sexuellen Anspielungen einfach lustig.
Download (Englische Version): https://archive.org/details/manga_library_Lucky-Star
- Rito no Umi - Takamichi- Die hier verlinkten Manga von Takamichi erinnert an den schwedischen Künstler Carl Larsson, obwohl die Zeichentechnik eine andere ist, aber das Sujet ist im gewissen Sinn ähnlich. Das Alltagsleben eine Gruppe Mädchen / junger Frauen und ihrer Freunde auf einer abgelegenen Insel, zeichnerisch herausragend.
- Download (Englische Version): Download (Englische Version): https://archive.org/details/manga_Ritou_no_Umi
- Zetsubuo Sensei - Kōji Kumeta - Eine ziemlich brilliante Satire, mit anarchischen Humor, die sowohl das Genre als auch die japanische Gesellschaft, Kultur und Politik ins Blickfeld nimmt.
Download (Anime - englische Untertitel): https://anime.thehylia.com/downloads/series/goodbye-teacher-despair
Download (Anime - englische Untertitel): https://anime.thehylia.com/search?search=zetsubou
- Yuyushiki - Nicht revolutionär aber lustig.
- GA Geijutsuka Art Design Class - Ähnlich Yuyushiki aber zusätzlich mit einigen interessanten Aufgriffen des Zeichnens als Teil des Zeichnens.
- Mysterious Girlfriend X - Eine unter psychoanalytischen Blickwinkel sehr interessanteste Animeserien, insbesondere was Fragen zum Verhältnis von Sex und Gender angeht.
Copyright für alle hier publizierten Texte von Tuja: CC BY SA
Alle auf diesen Seiten publizierten Texte von Tuja sind auf Dauer auch über den Tod der AutorIn hinaus vom UrheberInnenrecht freigestellt, dies gilt für alle NutzerInnen, die auch ihre Folgeprodukte wieder vom UrheberInnenrecht freistellen. Insbesondere sind Verwertungen durch 'sogenannte' Verwertungsgesellschaften (VG-Wort/GEMA/usw.) diesen ausdrücklich und dauerhaft untersagt. Es dürfen keine zusätzlichen Klauseln oder technische Verfahren eingesetzt werden, die irgendetwas unterbinden, was die Lizenz erlaubt - Eigentum ist Diebstahl. Diese Freistellung gilt auch für die Aufführungsrechte usw. für kleinere auch professionell agierende unabhängige Theatergruppen und FilmemacherInnen auf Dauer.
Die Weiterverbreitung, Nutzung und Spiegelung der Texte ist ausdrücklich erwünscht.
Alle Texte stehen unter der Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/ - This work is licensed under a Creative Commons Attribution-ShareAlike 4.0 International License
Die Zeichnung auf dieser Seite und im Innenteil der Kurztexte wurde von Jessy Ryuu - Kontakt: JessyRyuu@hotmail.de - als Auftragsarbeit gezeichnet. Sie ist im Kontext von Buchbesprechungen frei nutzbar.
Impressum: Paula & Karla Irrliche
Zuletzt aktualisiert 15.10.2020
tuja light novel anarchie anarchismus anime manga sexismus sexistisch feminismus feministisch antiesexismus antisexistisch ABBSD All Big Brothers Shall Die